Stück für Stück arbeiten wir uns in den Museumsalltag zurück. Das Museum ist geöffnet, Führungen sind wieder möglich – und nun auch wieder Kinderprogramme. Ein paar Einschränkungen bleiben, aber die Botschaft ist klar: Wir lassen uns von der Pandemie nicht unterkriegen.
Schlagwort: Veranstaltungen
Museum wegen Covid-19 geschlossen
„Täglich geöffnet“ – damit ist es nun erst einmal vorbei. Wegen der Corona-Krise ist das Deutsche Uhrenmuseum seit dem 16. März bis auf weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen und Führungen sind abgesagt. Das betrifft nach derzeitigem Stand leider auch die Bastelwerkstätten für Kinder in den Osterferien. Weiterlesen “Museum wegen Covid-19 geschlossen”
Fasnet im uhrenmachenden Schwarzwald
Heute ist es endlich wieder so weit: Mit dem „Gschmutzige Dunschdig“ beginnen die „hohen Tage“ der Straßenfasnet. Jetzt übernehmen die Narren die Regierung in und rund um Furtwangen. Das bunte Treiben in den Straßen lockt nicht nur Hexen oder Spättle vor die Tür: Auch „uhrige“ Gestalten sind dabei.
Das Deutsche Uhrenmuseum zu Gast im Eisenbahnmuseum Mulhouse
Einmal im Jahr verlassen wir unsere Wirkungsstätte in Furtwangen, um einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Bei einer Bildungsfahrt in ein anderes Museum entdecken wir aus Besuchersicht die Arbeit einer anderen Institution. Dieses Jahr ging es nach Mulhouse – möchten Sie uns bei unserem „Ausflug“ begleiten? Weiterlesen “Das Deutsche Uhrenmuseum zu Gast im Eisenbahnmuseum Mulhouse”
Schneelawine im Land der Uhrmacher
Schneelawinen im Schwarzwald? An diese Gefahr denkt man bei unserem Mittelgebirge kaum. Doch das bis heute schwerste Lawinenunglück Deutschlands fand vor genau 175 Jahren nahe Furtwangen statt: auf dem Königenhof bei Neukirch.
Mehr Tick Tack Trick – Sonderausstellung verlängert bis 2020
Fleißig werkeln vier Uhrmacher – sie feilen Zahnräder, einer arbeitet an der Drehbank und einer zimmert an einem Uhrengehäuse. Ihre Werkstatt ist ein Schwarzwaldhaus mit einem technischen Clou: Schon vor über einhundert Jahren war es elektrisch betrieben und beleuchtet. Kein Wunder, dass es zu den Publikumslieblingen gehört.
Weiterlesen “Mehr Tick Tack Trick – Sonderausstellung verlängert bis 2020”
Time – made in Germany. Die Uhrenwelt traf sich in Nürnberg
Vergangene Woche fand in Nürnberg ein Gipfeltreffen der internationalen Uhrenwelt statt. Unter dem Motto: „Time – made in Germany“ trafen sich 170 Freunde alter Uhren aus zehn Ländern im traditionsreichen Germanischen Nationalmuseum. Unser Kollege Johannes Graf berichtet. Weiterlesen “Time – made in Germany. Die Uhrenwelt traf sich in Nürnberg”
Furtwangen im Uhrenglück
Vergangenes Wochenende war die Uhrenwelt einmal mehr zu Gast in Furtwangen. Vom 23. bis zum 25. August fand im Gebäude der Hochschule die 35. Antik Uhrenbörse Furtwangen statt. Zahlreiche Händler, Uhrmacher, Uhrenliebhaber und Interessierte aus aller Welt reisten an, um das Spektakel zu erleben und alte und neue Bekannte zu treffen. Sie haben die Börse verpasst? Kein Problem! Hier gibt’s einen kurzen Bericht zum Nachlesen.
Explore Science – Erlebnistage in Mannheim
Seit 2006 veranstaltet die Klaus-Tschira-Stiftung in Mannheim jedes Jahr die Erlebnistage „Explore Science“. Unter einem bestimmten Motto werden an diesen Tagen Schulkindern und Jugendlichen Themen aus Naturwissenschaft und Technik nähergebracht. 2019 war auch das Deutsche Uhrenmuseum mit einem Stand vertreten – dafür gab es einen guten Grund. Weiterlesen “Explore Science – Erlebnistage in Mannheim”