Zwischen TickTack und TikTok. Studierende entwickeln Ideen für das Deutsche Uhrenmuseum

Was bedeutet Zeit für Dich heute? Diese Frage stellte Prof. Regina Reusch ins Zentrum des Kurses Kreativkonzeption an der Hochschule Furtwangen. Einige Arbeiten von Studierenden der Medienkozeption aus dem vergangenen Wintersemester stellen wir hier vor. Weiterlesen „Zwischen TickTack und TikTok. Studierende entwickeln Ideen für das Deutsche Uhrenmuseum“

Zukunft gestalten: Museum im Wandel

Seit Jahrzehnten sind unsere Besuchszahlen rückläufig – eine Herausforderung, der sich viele Museen in einer sich wandelnden Gesellschaft stellen müssen. Um diesem Trend entgegenzuwirken, startete das Deutsche Uhrenmuseum im Jahr 2022 das Projekt „Publikumsforschung“ mit dem Ziel die Attraktivität des Museums zu steigern.

Weiterlesen „Zukunft gestalten: Museum im Wandel“