Das Museum ist voll von Geschichten über Uhren. Aber kaum jemand kennt sie alle. Studierende aus Furtwangen zeigen einen Weg, wie diese verborgenen Schätze gehoben werden können – mit eigenen Filmbeiträgen! Sehen Sie heute eine Auswahl davon. Weiterlesen „Rund um die Uhr. Studierende entwickeln neue Formate für das Deutsche Uhrenmuseum“
Schlagwort: Uhrmacher
Ein ganz besonderes Schlagwerk
Im neuen Jahr wird nicht alles anders. Aber beim Objekt des Monats Januar schon. Wir zeigen auf dem Foto nicht wie sonst eine komplette Uhr, sondern nur ein spezielles Rad des Uhrwerks. Neugierig geworden? Weiterlesen „Ein ganz besonderes Schlagwerk“
Geschenke, geschmackvoll verpackt
Wer seine Weihnachtspräsente im Uhrengeschäft erwirbt, braucht kein Geschenkpapier. Fast immer erhält man ein repräsentatives Etui gratis dazu. Heute erzählen alte Verpackungen die Geschichte des Uhrenhandels im 20. Jahrhunderts – wie das des Uhrengeschäfts Uhl in Gengenbach.
Vom Leben eines Uhrmachers in der Nachkriegszeit
Winzig klein sind die Teile, die der Uhrmachermeister Eduard Moers zu seiner Meisterprüfung 1954 angefertigt hat. Wie schwierig sein Berufsweg in der Nachkriegszeit war, erzählt er selbst in einem Interview. Weiterlesen „Vom Leben eines Uhrmachers in der Nachkriegszeit“
„Nur“ ein Zeigerwerk? Der Nachlass Hockauf
Ein eher schlichtes Uhrwerk: Nur ein paar Zahnräder mit zwei Spulen. Doch die Uhr ist ein wichtiger Baustein zur Geschichte eines Lahrer Uhrengeschäfts. Der Besitzer hatte das Uhrwerk an der Furtwanger Uhrmacherschule gebaut. Lesen Sie jetzt mehr … Weiterlesen „„Nur“ ein Zeigerwerk? Der Nachlass Hockauf“