Xaver im Uhrenland – Autorin Heidi Knoblich über ihr neues Kinderbuch

 

Heidi Knoblich stellt Ihr Kinderbuch am 13. Oktober um  19 Uhr im Café Goldene Krone in St. Märgen vor.

Unter all den Schwarzwälder Uhrmachern und Uhrenhändlern, die einst in aller Herren Länder zogen, hoben sich jene, die in England ihre Geschäfte tätigten, besonders hervor. Weil sie fortan die aus England mitgebrachten Sitten wie das Teetrinken und den Gebrauch der englischen Sprache zelebrierten, nannte man sie „Schwarzwald-Engländer“.

Heidi Knoblich hat ein Weihnachtskinderbuch über diese schillernden Schwarzwälder geschrieben: „Xaver im Uhrenland – Weihnachten bei den Schwarzwald-Engländern“.   Weiterlesen „Xaver im Uhrenland – Autorin Heidi Knoblich über ihr neues Kinderbuch“

Eine Rasselbande für die Kinder

Jedes Jahr veranstaltet das Deutsche Uhrenmuseum während des Sommers Bastelwerkstätten, um Kindern zwischen 6 und 12 Jahren verschiedene Themen rund um die Welt der Uhren spielerisch und kreativ näher zu bringen. Da die Sonderausstellung dieses Jahr die „Rasselbande“ der Wecker im Blick hat, lag es nahe, mit den Kindern ihre eigenen Wecker zu bauen.

Weiterlesen „Eine Rasselbande für die Kinder“