
Unter all den Schwarzwälder Uhrmachern und Uhrenhändlern, die einst in aller Herren Länder zogen, hoben sich jene, die in England ihre Geschäfte tätigten, besonders hervor. Weil sie fortan die aus England mitgebrachten Sitten wie das Teetrinken und den Gebrauch der englischen Sprache zelebrierten, nannte man sie „Schwarzwald-Engländer“.
Heidi Knoblich hat ein Weihnachtskinderbuch über diese schillernden Schwarzwälder geschrieben: „Xaver im Uhrenland – Weihnachten bei den Schwarzwald-Engländern“. Weiterlesen „Xaver im Uhrenland – Autorin Heidi Knoblich über ihr neues Kinderbuch“