Das Museum ist voll von Geschichten über Uhren. Aber kaum jemand kennt sie alle. Studierende aus Furtwangen zeigen einen Weg, wie diese verborgenen Schätze gehoben werden können – mit eigenen Filmbeiträgen! Sehen Sie heute eine Auswahl davon. Weiterlesen „Rund um die Uhr. Studierende entwickeln neue Formate für das Deutsche Uhrenmuseum“
Kategorie: Allgemein
Objekte des Monats: Highlights 2010
Wussten Sie, dass ein Schwenninger Dutzend aus 13 oder 14 Stücken besteht? Und dass es im Schwarzwald einst „lebendige Uhren“ gab? Darüber berichten heute zwei Uhren des Monats aus dem Jahr 2010.
Geschenke, geschmackvoll verpackt
Wer seine Weihnachtspräsente im Uhrengeschäft erwirbt, braucht kein Geschenkpapier. Fast immer erhält man ein repräsentatives Etui gratis dazu. Heute erzählen alte Verpackungen die Geschichte des Uhrenhandels im 20. Jahrhunderts – wie das des Uhrengeschäfts Uhl in Gengenbach.